Bauschutt bis Z 1.1
Bauschutt besteht ausschließlich aus mineralischen Materialien. Das sind
- Mauerwerk
- Ziegelsteine
- Beton
- Fliesen und Kacheln
- Dachziegel
- Mörtel- oder Putzreste
- Waschbecken und Kloschüsseln
Diese Abfälle können nur dann von uns als Bauschutt (zum günstigeren Preis) entsorgt werden, wenn Sie Ihren Bauschuttcontainer frei von Störstoffen halten. Bitte werfen Sie deshalb
- keine Tapetenreste
- keine Kabel oder Rohre
- keine Strohmatten und Rabitzdrahtwände
- keine Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne
- keine Isolier- und Dämmstoffe
- keine Gips- und Rigipsplatten
- kein YTON
- keine Dachpappe
- keine Styroporplatten oder Teeranhaftungen
- keine Metalle wie z.B.Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper
- keine Glasreste
- keine Kunstoffolien, Farbeimer und Lackdosen
in den Container! Ansonsten müssen wir den Container als „Baumischabfall“ entsorgen und Ihnen den Aufwand für die höheren Entsorgungskosten in Rechnung stellen!